Beratung Automotive
Die Automotive Industrie hat einige besondere Anforderungen sowie höchste Standards im Qualitätsmanagement Automotive. Ohne dieses ist es zum einen kaum mehr möglich lukrative Aufträge oder langfristige Partnerschaften zu schließen, sowie wirtschaftlich und fehlerfrei zu produzieren. Die ständige Weiterbildung und Zertifizierung nach aktuellsten Normen ist daher im Bereich Automotive nahezu unumgänglich. Das Automotive Qualitätsmanagement ist komplex und es kommen stets Änderungen und neue Anforderungen hinzu. Hierbei den Überblick zu bewahren ist nicht einfach.
Hopp + Flaig
ist Ihr Spezialist für Beratung im Automotive Qualitätsmanagement bzw. der Core Tools sowie VDA- und AIAG Anforderungen. Erfahren Sie dazu mehr auf den nachfolgenden Seiten. Hopp + Flaig berät und unterstützt Sie bei:
- Einführung der IATF 16949 – Qualitätsmanagement-System-Standard der Automobilindustrie
- Durchführung Systemaudits nach IATF 16949
- Durchführung Potenzialanalysen nach VDA 6.3
- Durchführung Prozessaudits nach VDA 6.3
- Umsetzung Automotive Core Tools wie APQP, FMEA, MSA, PPAP, SPC, 8D-Methode
- Prüfung und Umsetzung des Förderprogramms Automobilindustrie des Landes BW
Wir integrieren neue Anforderungen in das Automotive Qualitätsmanagement und erstellen diese für Sie bei Bedarf komplett neu. Unser interdisziplinäres Team ermöglicht es, die unterschiedlichsten Themen abzudecken, um die Zulassung als Lieferant oder der Freigabe neuer Prozesse und Produkte schnell zu erreichen. Dabei profitieren Sie von unserem in zahlreichen Kundenprojekten gewonnenen Know-how im Bereich Automotive.