Förderung Automobilwirtschaft
Veränderungen in der automotive Branche wie z.B. E-Mobilität, autonomes Fahren und Standortverlagerungen etc. zwingen die automotive Zulieferindustrie neue Wege zu gehen. Um Arbeitsplätze zu erhalten, unterstützt das Land Baden-Württemberg mit der Förderung Automobilwirtschaft kleine und mittelständische Unternehmen mit Hilfe von Beratungsgutscheinen. Unternehmen mit bis zu 3000 Mitarbeitern können ab sofort den Beratungsgutschein „Transformation Automobilwirtschaft“ beantragen. Themenfelder sind hierbei unter anderem Unternehmensprozesse im Bereich Qualitätsmanagement.
Der Beratungsgutschein zur Automobilwirtschaft kann z.B. für folgende Projekte genutzt werden:
- Erhöhung Reifegrad des bereits eingeführten QM-Systems
- Beratung zur Erlangung einer noch nicht vorhanden automotive Zertifizierung z.B. IATF 16949
- Beratung zur Erlangung der QM-Zertifizierung ISO 13485 (Marktzutritt Medizintechnik)
- Beratung zur Erlangung der QM-Zertifizierung EN 9100 (Marktzutritt Luft- und Raumfahrt)
- und andere QM-Systeme bzw. Unternehmensprozesse
Gehören Sie zu dem voraussichtlich förderberechtigten Kreis, sprechen Sie uns an und wir überprüfen mit Ihnen gemeinsam, ob Sie für Ihr geplantes Projekt das Förderprogramm „Transformation Automobilwirtschaft“ des Landes BW nutzen können.
Das Team von Hopp + Flaig berät seit vielen Jahren mittelständische Unternehmen bei der Einführung bzw. der Weiterentwicklung von QM-Systemen. Durch unsere langjährige Erfahrung können wir aus einem reichen Schatz an Wissen und Umsetzungsmethoden schöpfen.