VDA 6.1

Die VDA 6.1 richtet sich an Hersteller von Fahrzeugen mit Straßenzulassung, Baugruppen und Produktionsmaterialien sowie an Zulieferer der Automobilindustrie. Sie stellt Anforderungen die über Standards der ISO 9001 hinaus gehen. Bei der Einführung sind sowohl die Anforderungen aus der 9001 als auch der VDA 6.1 zu berücksichtigen. Dabei ist zu beachten das es zu keinen Dopplungen im Managementsystem kommt, die sich später widersprechen könnten.

 

VDA 6.2

Die VDA 6.2 richtet sich an alle Dienstleistungsunternehmen die Leistungen für die Produkte der Automobilindustrie erbringen. Über entsprechende Dienstleistungen wird die Qualität des Produktes über den gesamten Lebenszyklus beeinflusst.

Bei der Einführung sind sowohl die Anforderungen aus der 9001 als auch der VDA 6.2 zu berücksichtigen. Dabei ist zu beachten das es zu keinen Dopplungen im Managementsystem kommt, die sich später widersprechen könnten.

 

VDA 6.3

Hopp + Flaig ist mit seinen sehr erfahrenen und qualifizierten Mitarbeitern Ihr Partner für die Beratung und Unterstützung zum Prozessaudit-Standard VDA 6.3 der AutomobilindustrieDabei führen wir für Sie Potenzialanalysen durch und identifizieren Prozessrisiken der Serienproduktion mittels Prozessaudits nach VDA 6.3.

 

VDA 6.4

Die VDA 6.4 richtet sich an alle Hersteller von Produktionsmitteln und Ausrüstern.  Sie ist ein eine Voraussetzung um als Lieferant im Automotiv Bereich zu gelassen zu werden.

Bei der Einführung sind sowohl die Anforderungen aus der 9001 als auch der VDA 6.4 zu berücksichtigen. Dabei ist zu beachten das es zu keinen Dopplungen im Managementsystem kommt, die sich später widersprechen könnten.

 

VDA 6.7

Die VDA 6.7 bildet einen Standard zur Durchführung von Prozessaudit für Produktionsmittel und richtet sich an alle Hersteller und Zulieferer im Bereich Automotiv.

Produktionsmittel werden immer komplexer – das liegt zum einen an ständig neuen oder sich ändernden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen. Zum anderen müssen moderne Produktionsmittel auch mit dem rasanten technischen Fortschritt Schritt halten können. Als Hersteller von Produktionsmitteln muss man daher viele Faktoren berücksichtigen!

 

Hopp + Flaig

  • begleitet sie bei der Einführung der VDA 6.1 - 6.4 und VDA 6.7 Anforderungen während des gesamten Zertifizierungsprozesses
  • verbindet ihr bisheriges QM-System mit den neuen Anforderungen der VDA 6.1 - 6.4 und VDA 6.7
  • führt Systemaudits nach VDA 6.1 - 6.4 und VDA 6.7 durch
  • berät und begleitet Unternehmen bei Fragen zum „Prozessaudit-Standard VDA 6.3“ der Automobilindustrie
  • unterstützt Sie bei der Aufrechterhaltung Ihres IATF 16949 QM-Systems bei der Durchführung der benötigten VDA 6.3 Prozessaudits
  • plant und führt Potenzialanalysen, vor der Vergabe eines Auftrages zur Bewertung der Eignung für die Serienbelieferung durch
  • plant und führt Prozessaudits zur Identifizierung von Prozessrisiken bei der Serienproduktion durch
  • unterstützt Sie bei der Findung pragmatischer Lösungen aus Auditfeststellungen

Hopp + Flaig stellt Ihnen erfahrene Berater aus der Automobilindustrie zur Einführung, Umsetzung und Aufrechterhaltung der VDA 6.1 - 6.4 und VDA 6.7 zur Seite. Unsere flexiblen Kapazitäten entlasten Ihre eigenen Mitarbeiter. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir praktikable Lösungen, welche Sie für den täglichen Einsatz fit machen und Sie nachhaltig unterstützen. Dabei integrieren wir die Automotive Core-Tools und mitgeltenden VDA-Bände sowie AIAG-Schriften.


Anschrift: Hopp + Flaig - Neue Weinsteige 69/71 - 70180 Stuttgart