go-digital Förderung

Die Digitalisierung schreitet mit schnellen Schritten voran. Damit die deutsche Wirtschaft konkurrenzfähig bleibt, hat das Bundeswirtschaftsministerium das Förderprogramm go-digital auf den Weg gebracht. Das Förderprogramm go-digital soll besonders kleinen und mittleren Unternehmen in allen Geschäftsbereichen bei der Etablierung der Digitalisierung helfen.
Hopp+Flaig ist eines der autorisierten Beratungsunternehmen im Modul 1 „IT-Sicherheit“ des go-digital Förderprogramms. Wir übernehmen damit die Antragsstellung des zu beratenden Kunden, den vollen Umfang der individuellen und fachlichen Beratung, sowie die Dokumentation. Somit kann ein wesentlicher Anteil der Beratung über diese Förderung mitfinanziert werden.
Gefördert werden Projekte zur IT-Sicherheit, wie z.B. die Einführung von Informationsmanagementsystemen nach ISO 27001 oder TISAX®. Dies beinhaltet Risiko- und Sicherheitsanalysen bestehender oder geplanter IKT-Infrastruktur sowie die Optimierung betrieblicher IT-Sicherheitsmanagementsysteme.
Ziel ist dabei die Vermeidung von Schäden sowie die Minimierung der Risiken durch Cyberkriminalität.
Informationen auf einen Blick:
- Förderung von 50 Prozent auf einen maximalen Beratertagessatz von 1.100 Euro (ohne MwSt.)
- Das begünstigte KMU trägt nur seinen Eigenanteil
- Förderungsvoraussetzungen:
- Weniger als 100 Mitarbeiter
- Vorjahresumsatz- oder Vorjahresbilanzsumme von höchstens 20 Mio. Euro
- Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland
- Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung
- Der Förderumfang beträgt maximal 20 Beratertage in einem Zeitraum von bis zu 6 Monaten
(Quelle: www.bmwi-go-digital.de)